Till Felix Hallauer | Galerie | Kontakt | Vita | Home |

Till Felix Hallauer

logo

Till Felix Hallauer studierte von 1986 -1994 Malerei, Druckgrafik (mit Spezialisierung auf Tiefdruck), figürliches Zeichnen / Akt, einige Semester Film in Osnabrück.
Hauptanliegen des Studiums war die fundierte künstlerisch-akademische Ausbildung.
Darüber hinaus ermöglichte das Studium von Kunstwissenschaft und Anglistik einen Abschluss mit dem ersten Staatsexamen.
1996, nach der Rückkehr ins Saarland führte die zeitweilige Tätigkeit als Dozent für Aktzeichnung zu einer noch intensiveren Auseinandersetzung mit der Figur des Menschen, was sich in der künstlerischen Arbeit bis heute niederschlägt. Diese wird seit 1993 von einer kontinuierlichen Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland begleitet.
Hallauers Arbeiten finden sich in privaten Sammlungen von Hamburg bis M ünchen sowie in Saragota Springs (New York), Seattle und Toronto.
Neben der künstlerischen Arbeit lehrt Hallauer Bildende Kunst am Gymnasium, hält gelegentlich Fortbildungen für Kunststudierende und - lehrende und bildete vorübergehend als Ausbildungsbeauftragter angehende Kunstlehrerinnen aus.
Er ist seit 2007 Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Saar und ist dort seit 2023 als Vorstandsmitglied u.a. mit der Kuratierung von Ausstellungen beschäftigt.

Till Felix Hallauer ist seit seit 1981 auch als Schlagzeuger und Percussionist in unterschiedlichen Genres und Bands zu Hause. Mehr dazu gibt es hier.

Ausstellungen (Auszug)

1991 Malerei, Works, Osnabrück
1993 Malerei/Druckgrafik/Zeichnung, Primus, Ottweiler
1994 Malerei, Galerie im Fenster, Osnabrück
1995 Malerei/Grafik, Kulturscheune, Ottweiler
1998 Malerei/Druckgrafik/Zeichnung, Galerie Atelier Libre, Ottweiler
1999 “Figur im Raum”, Galerie Orru, Lippstadt
2002 Offenes Atelier, Ottweiler
2002/2003 Malerei/Grafik, Cafe Umwalzer, Weltkulturerbe Völklingen
2003 Grafisches, Kulturzentrum Illingen
2003 bis 2012 Tage der Bildenden Kunst, Atelier Saarbrücken
2008 Theatrum Mundi, Schlößchen, Püttlingen
2009 Panta Rhei, Kleinblittersdorf
2012 KIP II "Fließende Übergänge", Galerie GESS, Düsseldorf
2012 Divina Comedia, Heimatmuseum Saarbrücken / St. Arnual
2015 Malerei, COLORIDA ART GALLERY, Lissabon -Vertretung durch die COLORIDA ART GALLERY bis Nov. 2016
2017 Weingut Joachim Flick, Flörsheim - Wicker
2017, 2019, 2021, 2023: Tage der Bildenden Kunst, Atelier Saarbrücken - St. Arnual

Ausstellungsbeteiligungen (Auszug)

1989 “BeziehungsWeise”, Diva, Oldenburg
1995 Piepenbrock-Förderpreis, Osnabrück
1996 “Raumnot”, Rathaus Neunkirchen
1997 "Schwarz-Weiß-Bunt", Mühle, Limbach/Kirkel
1998 "5 artige Jahre", Rathaus Neunkirchen
1997 “Bilder”, "Cafe Kanne", Neunkirchen
1997 “Werke”, Galerie Atelier Libre, Ottweiler
1999 “Zeitwende”, Landhausbrauerei, Körbrich
2007 Jahresausstellung BBK, Saarländisches Künstlerhaus
2008-09 "Runde Kunst", saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
2008 "sehn sucht para dies" - Kunstgarten (K) Luxemburg
2010 "angezettelt" - 25 Jahre saarländisches Künstlerhaus (K) Saarbrücken
2013 Jahresausstellung BBK, Saarländisches Künstlerhaus
2016/18 "Limit 250", Saarländisches Künstlerhaus
2019, 2021, 2022, 2023 "Sommernachtsraum Kollektiv", Garelli-Haus, Saarbrücken
2023 "Art Meet", Art-House Neunkirchen (Saar)
2022 "Art to go", (BBK), saarländisches Künstlerhaus
2023 "PostcArt", (BBK), saarländisches Künstlerhaus
2024 "50 Jahre BBK Saar", Jubiläumsausstellung, saarländisches Künstlerhaus
2024 "DruckArt", Druckgrafik, Aula / Kunstverein Sulzbach

Sammlungen
Volksbank Neunkirchen, Radierung
Grafische Sammlung der Universität Osnabrück, Druckgrafik
Arbeiten in privaten Sammlungen (Auszug): Saarbrücken, München, Hamburg, Seattle, Saragota - Springs (New York), Toronto

 

|Impressum | | ©2009/14/20/21 till-hallauer.de